Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzrichtlinie

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
EUROPASS srl, als Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Artikeln 13 und 14 der EU-Verordnung 679/2016 - Allgemeine Verordnung über den Datenschutz ("RGPD"), in Übereinstimmung mit den vom Gesetzgeber zum Schutz der Privatsphäre erteilten Verpflichtungen , möchte Sie hiermit im Voraus über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten sowie Ihrer Rechte informieren, indem Sie Folgendes mitteilen:

EIGENTÜMER UND ANDERE VERANTWORTLICHE FÄLLE
Der Datenverantwortliche ist Europass Srl CF / P: MwSt. IT 03755960261, mit Sitz in der Via delle Mimose 2 / A - Castelfranco Veneto (TV) Italien.

Daten von der Website (oder Anwendungen) gesammelt
PERSÖNLICHE DATEN Gegenstand der Behandlung
Navigationsdaten: Die Website sammelt die Navigationsdaten anderer Computersysteme, die für das Funktionieren der Website selbst verantwortlich sind. Diese Daten werden während ihres normalen Betriebs erfasst, wobei die Übertragung implizit bei der Verwendung von Internetkommunikationsprotokollen erfolgt.
Dies sind Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit den direkt Beteiligten in Verbindung gebracht zu werden, die jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten von Dritten die Identifizierung von Benutzern ermöglichen könnten. Zu dieser Datenkategorie gehören IP - Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die mit der Site verbunden sind, die Adressen in der URI - Notation der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anforderung, die Methode zum Übermitteln der Anfrage an den Server.
Die Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinien.
Statistische Daten: Auf dieser Website werden aggregierte statistische Daten über die Präferenzen und Browsing-Methoden der Nutzer gesammelt. Die Daten werden mithilfe des Google Analytics-Systems erfasst und verarbeitet. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
E-Mail-Adressen: Die freiwillige, ausdrückliche und freiwillige Übermittlung von Daten per E-Mail an die E-Mail-Adressen dieser Website beinhaltet die nachfolgende Erfassung der Absenderadresse sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in der mit der Post versandten Nachricht enthalten sind e.

ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE UND OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE ART DER BEHANDLUNG
Die Quelle der Daten (siehe Buchstabe b) ist: Daten, die von der interessierten Partei zur Verfügung gestellt wurden
Hauptzweck:
• Die Benutzerdaten werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung seiner Dienste sowie statistischer Daten und jeglicher Interaktionen mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen zu ermöglichen, mit dem alleinigen Zweck, auf Freundschaftsanfragen von Benutzern zuzugreifen.
• Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit bei hypothetischen IT-Straftaten zu Lasten der Website zu ermitteln, jedoch nur auf Anfrage gegenüber den zuständigen Aufsichtsbehörden.
• Für Anwendungen, die mit dem Betrieb und der Wartung verbunden sind, können diese Anwendung und Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln. Dabei handelt es sich um Dateien, die die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die Benutzer-IP-Adresse enthalten können.
• Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu bewerten und Berichte zu erstellen, um sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
• Weitere Informationen erhalten Sie auf der Google Informationsseite http://www.google.com/policies/technologies/product-privacy/
• Die E-Mail-Adressen und die E-Mails selbst mit den darin enthaltenen Informationen werden notwendigerweise aufbewahrt, um auf Anfragen und nachfolgende Kommunikationen zu antworten.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags und für die Verfolgung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich, sofern die Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person, die die Rechte schützen müssen, nicht überwiegen personenbezogene Daten, insbesondere wenn die betroffene Person minderjährig ist.
Legitimes Interesse: Identifizierung von Navigationsstatistiken und Benutzerverhalten für Webseitenoptimierung und Extraktion von Statistiken; Sicherheit, durch die Analyse von Systemprotokollen; befriedigen explizite Anfragen von interessierten Parteien.
Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Lieferanten

PERSÖNLICHE DATEN OBJEKT DER BEHANDLUNG
• Persönliche Daten nicht besonders (Identifikation, Buchhaltung, Finanzen, etc.)
• Identifizierungs- und Kontaktidentifikationsdaten, Buchhaltungsspuren von erbrachten Dienstleistungen, Finanzinformationen, Schulden, Fristen, Anfragen, Mitteilungen per E-Mail usw.
• Informationen werden für die Dauer des Vertrags oder für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit und die Steuerpflicht aufbewahrt.

ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE UND OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE ART DER BEHANDLUNG
Die Quelle der Daten (siehe Buchstabe b) ist: Daten, die von der interessierten Partei zur Verfügung gestellt wurden
Hauptzweck: Führen Sie die im Vertrag angegebenen Aufgaben aus. Erstellung von Schätzungen, Auftragserfassung, DDT und Rechnungen, Aufzeichnung von Buchhaltungsdaten, Definition von Strategien und Geschäftspolitik.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags und für die Verfolgung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich, sofern die Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person, die die Rechte schützen müssen, nicht überwiegen personenbezogene Daten, insbesondere wenn die betroffene Person minderjährig ist
Berechtigtes Interesse: Erfüllung vorvertraglicher, vertraglicher, steuerlicher und rechtlicher Verpflichtungen; Ausübung der Rechte des Eigentümers; den Kunden kommerzielle Kommunikationen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen ähnlich denen, die bereits verwendet wurden, zukommen zu lassen.
Kommunikation für Direktmarketingzwecke (mit ausdrücklicher Genehmigung)

PERSÖNLICHE DATEN OBJEKT DER BEHANDLUNG
• Persönliche Daten nicht besonders (Identifikation, Buchhaltung, Finanzen, etc.)
• Identifizierung und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, etc.)
• Die Daten werden für die Dauer der Marketinginteressen oder bis zum expliziten Widerruf / Widerruf der Zustimmung gespeichert.
• Andere besondere Daten
• Daten zur kommerziellen Profilerstellung (geographischer Referenzbereich, Art der gekauften Produkte, Häufigkeit des Kaufs, Präferenzen für Produkte und Dienstleistungen, durch Kommunikation erhaltene Informationen).
• Die Daten werden für die Dauer der Marketinginteressen oder bis zum expliziten Widerruf / Widerruf der Zustimmung gespeichert.

ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE UND OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE ART DER BEHANDLUNG
Die Quelle der Daten (siehe Buchstabe b) ist: Daten, die von der interessierten Partei zur Verfügung gestellt wurden. Gelegentlich werden die Daten aus externen öffentlichen Datenbanken oder von Dritten abgerufen, die die Informationen in Bezug auf die Privatsphäre mit Zustimmung der interessierten Partei gesammelt und übertragen haben.
Hauptzweck: Marketing (Senden von Informationen über Unternehmensinitiativen, Präsentation von Produkten und Dienstleistungen für den Benutzer, Bereitstellung von personalisierten Werbeangeboten, Messung der Leistung von kommerziellen Strategien und Marketingmaßnahmen)
Rechtsgrundlage: Die interessierte Partei hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.

EMPFÄNGER E
Ausschließlich zu den oben genannten Zwecken werden die Daten, zusätzlich zu den dafür zuständigen internen Mitarbeitern, auch den externen Mitarbeitern, die für ihre Behandlung zuständig sind, bekannt gegeben, deren Liste am Sitz des Inhabers verfügbar ist.

TRANSFER
Es gibt keine Übermittlungen personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union

Datensicherung
Alle zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Relevanz und Verhältnismäßigkeit nur mit den für die oben beschriebenen Zwecke unbedingt notwendigen Methoden einschließlich Computer und Telematik verarbeitet. In jedem Fall werden personenbezogene Daten für einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht über das zur Erreichung der angegebenen Zwecke unbedingt erforderliche Maß hinausgeht. Personenbezogene Daten, die nicht gespeichert werden müssen oder für die nach geltendem Recht keine Aufbewahrung im Zusammenhang mit den angegebenen Zwecken erforderlich ist, werden gelöscht oder in anonyme Form umgewandelt. Es sollte angemerkt werden, dass die Informationssysteme, die zum Verwalten der gesammelten Informationen verwendet werden, bereits ursprünglich konfiguriert sind, um die Verwendung von Daten zu minimieren.

Deine Rechte
Es wird daran erinnert, dass die betroffene Person jederzeit das Recht hat, auf die sie betreffenden Daten zuzugreifen, indem sie Ihre Anfrage an unseren für die Behandlung zuständigen Beauftragten richtet und dabei die nachstehenden Kontaktdaten verwendet:
• Datenkontrolleur - Europass Srl CF / P: MwSt. IT 03755960261, mit Sitz in der Via delle Mimose 2 / A - Castelfranco Veneto (TV) Italien
In Bezug auf die fragliche Behandlung können ebenfalls folgende Rechte ausgeübt werden:

Entzug der Zustimmung:
Der Nutzer kann die Zustimmung zur Verarbeitung seiner zuvor ausgedrückten personenbezogenen Daten widerrufen.
Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer Daten Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
Information - Zugriff auf Daten: Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die von der für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten zu bestimmten Aspekten der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
Datenkorrektur:
prüfen und korrigieren. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur anfordern.
Behandlungslimitierung: Behandlungslimitierung erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer eine Beschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen, in diesem Fall verarbeitet der Datenverantwortliche die Daten nur zu einem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung.
Stornierung:
die Löschung oder Löschung ihrer persönlichen Daten erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer vom Eigentümer die Löschung seiner Daten verlangen.
Portabilität von Daten,erhalten Sie Ihre Daten oder übertragen Sie sie an einen anderen Inhaber.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das üblicherweise von einem automatischen Gerät verwendet und gelesen wird, und, soweit technisch machbar, den Transfer ohne Behinderung für einen anderen Inhaber zu erhalten. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf vertraglichen Maßnahmen, die mit ihm verbunden sind, beruht.
Beantragen Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Der Nutzer kann bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen oder vor Gericht auftreten.
Share by: